Startseite | Linkliste | AKR intern | Webmaster | Datenschutz | Impressum
Samstag, 22. März 2025 
Startseite

Der Arbeitskreis
Terminübersicht
Tag der Modelleisenbahn

0EC Köln
Bröltaler EBF
EAK Jülich
EBAC Bonn
EBF Stolberg
EBFT Niederkassel
ECE Euskirchen
ECGL Berg. Gladbach
ECRS Siegburg/Hennef
EFN Niederkassel
EMFS Siebengebirge
Euregio-SpurNull
EWR Wied-Rhein
FdE Burscheid
IGM Beans Wuppertal
IGM Kaarst
KBEF Wesseling
MAK Kaarst
MBF Buir
MBF Sürth
MBT Rhein-Maas
MEC Aachen
MEC Bergheim
MEC Bonn
MEC Rhein-Ahr
MEC Weilerswist
MEF Ahrweiler
MEF Bonn
MEF Gangelt
MFK Köln
MFM Meckenheim
MGKD Kerpen-Düren
MIG Urbar
PFE Pulheim
SAM Modellbahner
SBEG Köln
SUFK Köln

Benefizausstellungen
Bonn 2014
Lohmar 2009
Kerpen 2004

Knapp 14.000 Euro: Große Spende für kleine Patienten


Viel Spaß bei allen Beteiligten, begeisterte Besucher, ein tolles aber anstrengendes Wochenende - so könnte die dritte Benefizausstellung "Modellbahn Total" in der Bonner Hardtberghalle zusammengefasst werden. Und selbstverständlich kam auch der gute Zweck nicht zu kurz.

Die stolze Summe von jeweils 6.908,28 Euro stand auf den beiden Spendenschecks, die dem Förderkreis Bonn e.V. und dem Verein zur Förderung der Kinderklinik und des Deutschen Kinderherzzentrums e.V. übergeben werden konnten. Beide Spendenempfänger unterstützen seit vielen Jahren schwerkranke Kinder und deren Familien. Um den Heilungsverlauf zu verbessern, werden neben psychologischen und therapeutischen Extraleistungen auch Räumlichkeiten und Spielangebote bereitgestellt.

Der Arbeitskreis Rheinlandbahnen hat damit erneut bewiesen, dass man mit dem Hobby "Eisenbahn" nicht nur sich selbst, sondern auch anderen etwas Gutes tun kann.

Impressionen der Ausstellung im Film (Youtube)


Modellbahn total! - 3. Benefiz-Ausstellung hat ihre Pforten geschlossen


Nach zwei besucherreichen Tagen hat "Modellbahn Total" am Sonntag, 30. März pünktlich um 17:00 Uhr die Pforten der Hardtberghalle in Bonn geschlossen.

Mit über 3.200 Besuchern, davon rund 500 Kinder, zählt die 3. Benefiz-Ausstellung des Arbeitskreises Rheinlandbahnen zu einer der am stärksten besuchten Modellbahnausstellungen im Rheinland. 35 Eisenbahn-, Modelleisenbahnvereine und Interessengemeinschaften aus dem gesamten Rheinland boten einen Einblick in die Welt der Eisenbahn, der großen und kleinen Spuren.

Der Arbeitskreis bedankt sich für die großzügige Unterstützung der Stadt Bonn, dem Schirmherrn Oberbürgermeister der Stadt Bonn Jürgen Nimptsch, allen Ausstellern und Börsianern, den Sponsoren und den teilnehmenden Besuchern.

Ein besonderer Dank geht an die Organisationen des Katastrophenschutzes der Stadt Bonn, der Freiwilligen Feuerwehr Buschdorf, der Johanniter-Unfall-Hilfe, den Maltesern und dem Deutschen Roten Kreuz - durch Sie wurde die Verköstigung der Besucher getätigt.

Bilder der Ausstellung gibt es auf unserer Facebook-Seite facebook.com/rheinlandbahnen


Presseschau


„Modellbahn Total!" zum Dritten


Wir Hardtberger | 01.03.2014
In diesem Jahr lädt der Arbeitskreis Rheinlandbahnen wieder zur großen Benefizveranstaltung. Am Wochenende des 29. und 30. März findet die Ausstellung der großen und kleinen Spuren in der Bonner Hardtberghalle, Gaußstraße 1, 53125 Bonn-Hardtberg statt. weiterlesen

Züge rattern durch die Halle


General-Anzeiger Bonn | 21.03.2014
Die Besucher erwartet ein Eisenbahn-Programm, "das in der Region seinesgleichen sucht", verspricht der Arbeitskreis. Rund 25 Modellbahn-Anlagen unterschiedlicher Spurweiten, eine riesige Modellbahnbörse und Informationsstände zum Thema Eisenbahn werden aufgeboten. weiterlesen

Straßensperrung wegen Großveranstaltung


General-Anzeiger Bonn | 28.03.2014
Die Großveranstaltung zieht solche Kreise, dass die Pascalstraße an beiden Tagen komplett zwischen Konrad-Adenauer-Damm und Brüser Damm gesperrt wird. Betroffen davon sind die Buslinien N2, 630 und 608. Die Haltestellen "Reamurstraße", "Riemannstraße" und "Borsigallee" entfallen. weiterlesen

Ein Fest für kleine und große Jungs


General-Anzeiger Bonn | 31.03.2014
Liebevoll und detailverliebt hergerichtete Landschaften, Städte und Miniatur-Menschen, 25 Modellbahnanlagen mit unterschiedlichen Spurweiten: Bei der 3. Benefizveranstaltung "Modellbahn Total" schlugen die Herzen der großen und kleinen Modellbahnbauer schneller. weiterlesen

Modellbahn total! - Am 29. Und 30. März fand in Bonn die dritte Benefizausstellung statt


Rhein-Sieg-TV | 07.04.2014
Der Oberbürgermeister der Stadt Bonn, Jürgen Nimptsch eröffnete die Ausstellung, zu der Modelleisenbahnfans jeden Alters zahlreich erschienen. Videobeitrag


Ausgestellte Modellbahnanlagen


Null Eisenbahn Club Köln e.V.0
Eisenbahn-Amateur-Klub Jülich e.V.Rangierspiel
Eisenbahn-Amateur-Club Bonn e.V.N
Eisenbahnfreunde Stolberg e.V.H0
Eisenbahnfreunde Troisdorf e.V.0
Eisenbahnclub Euskirchen e.V.H0 Car-System
Eisenbahnclub Rhein-Sieg e.V.H0
Eisenbahn- und Modellbahnfreunde Siebengebirge e.V.H0e
Euregio-SpurNull e.V.0
Eisenbahnfreunde Wied-Rhein e.V.H0
Freunde der Eisenbahn Burscheid e.V.H0
Köln-Bonner Eisenbahn-Freunde e.V.H0
Modellbahnfreunde DürenN
Modellbahnfreunde SürthH0
Modelleisenbahnclub Aachen e.V.H0
Modelleisenbahnclub Bergheim Erft e.V.H0
Modelleisenbahnclub Bonn e.V.H0
Modelleisenbahnclub Weilerswist e.V.LGB
Modelleisenbahnfreunde Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.H0
Modelleisenbahngemeinschaft Kerpen/Erft e.V.H0
Modelleisenbahn-Interessen-Gemeinschaft-VallendarN
N-Bahner KölnN
Pulheim Frechener Eisenbahnfreunde e.V.H0
Spur 1 Team (Rheinbach)H0
Südbergische Eisenbahn-GesellschaftH0e
Straßenbahn und U-Bahn Freunde Köln e.V.H0


Weitere Aussteller & Mitwirkende


Malteser, DRK, Johanniter, Freiwillige Feuerwehr Bonn-BuschdorfCafeteria
Modellbahnverband in Deutschland e.V.Infostand
Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde e.V.Infostand
Arbeitskreis Erfttalbahnpersonelle Unterstützung
Bröltaler Eisenbahn Freunde e.V.personelle Unterstützung
Eisenbahnclub Bergisch-Gladbach e.V.personelle Unterstützung
1. Modelleisenbahnclub Rhein-Ahr e.V.personelle Unterstützung
Modell-Eisenbahn-Freunde Bonn e.V.personelle Unterstützung
Modellbahngemeinschaft Siegkreis e.V.personelle Unterstützung
LOKDOC Klaus NiehoffWartung & Reparaturen
Geko Video HennefEisenbahnvideos
Vulkan-Express (Brohltal-Schmalspureisenbahn)Infostand
Freundeskreis Eisenbahn Köln e.V. (Rheingold Zug)Infostand


Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Bonn


Zur 3. Benefiz Modellbahn-Ausstellung des Arbeitskreises Rheinlandbahnen begrüße ich alle Eisenbahnfreundinnen und Eisenbahnfreunde sehr herzlich! Vom 29. bis 30. März 2014 verwandelt sich die Bonner Hardtberghalle unter dem Motto "Modellbahn total!" in ein Eisenbahnparadies für Jung und Alt.

Modelleisenbahnen laden zum kurzweiligen Zeitvertreib ein. Sie üben, auf Kinder gleichermaßen wie auf Erwachsene, eine große Faszination aus. Oftmals verbinden sie Generationen: gemeinsam wird getüftelt, gebaut, repariert. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, Streckenverläufe und die Positionen der Loks zu bestimmen oder Landschaftsbilder zu entwerfen. Von Gebäuden über Seen, Felder und Bäume bis hin zu Straßen und Menschen - alles wird naturgetreu nachempfunden. Technisches Verständnis und Geschick treffen auf Phantasie und die Liebe zum Detail.

Bei der 3. Benefiz Modellbahn-Ausstellung haben die Besucherinnen und Besucher aus Bonn und der Region nun die Gelegenheit, sich mit anderen begeisterten Eisenbahnfans auszutauschen. Sicherlich lässt sich auch die ein oder andere Anregung für den eigenen Modellbau mit nach Hause nehmen. Der Erlös dieser Ausstellung kommt der Kinderkrebsstation der Uniklinik Bonn und dem Verein zur Förderung der Kinderklink und des Deutschen Kinderherzzentrums Sankt Augustin e.V. zugute, daher habe ich gerne die Schirmherrschaft übernommen.

Ich danke dem Arbeitskreis Rheinlandbahnen und seinen Mitgliedsvereinen für die Organisation der Benefiz-Ausstellung und für ihren Einsatz zur Förderung des Eisenbahn-Modellbaues, mit dem sie gleichzeitig auch die Geschichte der Eisenbahn pflegen. Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich viel Freude beim Ausstellungsbesuch und einen schönen Aufenthalt in Bonn!

Ihr Jürgen Nimptsch
  nach oben